In der aktuell erschienenen DSM Version 7.2 unterstützen die NAS Modelle ab 2020 verschlüsselte Volumes (nicht nur einzelne Freigaben). Für die Keys, die für die Verschlüsselung genutzt werden, kommt der KMIP zum Einsatz. Eine Synology kann dafür als KMIP Server eingerichtet werden und die Keys von anderen Synology Systemen ODER auch von VMware vCenter speichern. …
Continue reading Synology DSM als vSphere KMS nutzen
Schlagwort:Homelab
SSH Authentifizierung mit Zertifikat
In aktuellen Linux Systemen ist der SSH Zugriff mittels Username/Passwort nicht mehr gestattet. Zusätzlich ist es sicherer sich nicht mit einem Benutzer, sondern einem Zertifikat anzumelden. Hierzu sind auf dem Quellsystem (Client) ein paar Maßnahmen durchzuführen: Generieren eines prtivaten Schlüssels und davon abgeleitet eines Zertifikats. Übertragen und zulassen des Zertifikats auf dem Serversystem. Im Prinzip …
Continue reading SSH Authentifizierung mit Zertifikat
Aktuelles Homelab
Seit jeher baue ich mir meine PCs selbst. So auch mein Homelab. Dieses nutze ich für meine persönliche Weiterbildung und um ad hoc Demos für Kunden zu machen, da hier eine Reihe von Lösungen in Betrieb sind: vSAN vRealize Suite NSX-T vSphere in der aktuellsten Version Tanzu VADP basiertes Backup. Auch wenn die Systeme nicht …
Continue reading Aktuelles Homelab