Das erstellen eines SMB Fileshares gleicht dem erstellen eines NFS Fileshares mit wenigen Ausnahmen. Als erstes ist zu beachten, dass SMB als Protokoll nur zur Verfügung steht, wenn die vSAN Fileservices mit einem Active Direktory verbunden werden. Ein klassischer Samba Server sind die Fileservices also nicht. Dann hat man bei der Auswahl von SMB als …
Continue reading vSAN 7 Fileshares erstellen – SMB
Schlagwort:fileshare
vSAN Fileshares Verwaltung
Sobald man einen Fileshare erstellt hat, sollte man diesen auch überwachen können. Dies kann über den vCenter geschehen: Dazu geht man in Cluster -> Configure -> vSAN -> File Shares und klickt auf das Texticon nehmen der Checkbox. Im ersten Share „Basics“ sieht man Details zum Share, wie z.B., welcher ESX Agent den Share bedient …
Continue reading vSAN Fileshares Verwaltung
vSAN 7 Fileshares erstellen – NFS
Wie die Fileservices in vSAN 7 erstellt werden, habe ich bereits beschrieben. Sobald die ESX Agenten ausgerollt sind, steht ein neuer Menüpunkt über Cluster->Configure->vSAN zu Verfügung, wo die Fileshares erstellt werden können. Hierüber kann man dann die Fileshares erstellen und Monitoren: Zunächst in der Freigabename zu definieren. Dann hat man die Wahl des Protokolls. Bei …
Continue reading vSAN 7 Fileshares erstellen – NFS
vSAN 7 Fileservices erstellen – Einrichtung
Seit vSAN 7 (vSphere 7) steht die Möglichkeit zur Verfügung Kapazität aus vSAN auch als Dateiservices frei zu geben. Dabei wird kein „einfacher Fileserver“ erstellt, sondern, es wird tatsächlich die Kapazität des vSAN mit allen damit verbundenen Features freigegeben. Damit kann man pro Share mittels der Storage Policies die Rahmenparameter für den Datenschutz, Verschlüsselung etc. …
Continue reading vSAN 7 Fileservices erstellen – Einrichtung