
Photon OS ist ein kleines, für die Virtualisierung optimiertes Linux Derivat von VMware. Photon OS ist frei verfügbar und steht hier zum Download bereit.
Wenn man Photon OS als Template für VMs vorbereiten möchte, sind einige Schritte sinnvoll, um sich später Nacharbeiten zu ersparen:
- Nach der Installation nicht vergessen das ISO Image wieder zu entfernen und als CD Laufwerk das Client Gerät aktivieren.
- tdnf update – für die aktuellsten Updates
- tdnf install kbd – Keyboard Tools
- localectl set-keymap de-latin1-nodeadkeys – Laden der deutschen Tastaturbelegung in der Konsole
- optional: systemctl disable iptabels – Firewall abschalten
- optional: vi /etc/ssh/sshd_config – Root Login zulassen, bzw. login mit Passwort zulassen
- echo -n >/etc/machine-id – wichtig, damit nach dem Klonprozess eine eigene Maschinen ID generiert wird. Ohne diesen Vorgang erhalten alle Klone die selbe IP Adresse vom DHCP Server.
- history -c – Historie löschen
- Maschine herunterfahren und als Template nutzen (durch klonen oder in Template verwalten)
Optionale Pakete:
- unzip
- tar
- nmap
Comments